Kostenloser Versand ab 20 EUR seit 2003 online

Alle Fragen zum Brustwarzenpiercing

 

1. Tut ein Nippelpiercing weh?

Das Stechen eines Nippelpiercings ist meist intensiver als bei Ohrläppchen, da die Brustwarzen sehr empfindlich sind. Der Schmerz ist jedoch kurz und gut auszuhalten.

 

2. Wie lange dauert die Heilung?

Die Heilzeit beträgt in der Regel 3–9 Monate, abhängig von Pflege, Hauttyp und Belastung durch Kleidung oder Sport.

 

3. Welches Material ist am besten geeignet?

  • Titan: perfekt für die Anfangszeit, besonders hautfreundlich und nickel­frei.
  • Chirurgenstahl, Bioplast/PTFE oder hochwertiges Gold: ideal nach der Heilung.

 

4. Welche Schmuckarten gibt es für Brustpiercings?

 

5. Kann ich das Piercing während der Heilung drehen?

Nein. Das Drehen oder Bewegen des Schmucks kann die Wunde reizen und die Heilung verlängern.

 

6. Wie pflege ich ein neues Nippelpiercing richtig?

  • 1–2× täglich mit steriler Kochsalzlösung reinigen
  • Nur mit sauberen Händen berühren
  • Kleidung vermeiden, die reibt
  • Kein Schwimmbad oder Salzwasser in den ersten Wochen

 

7. Kann ich mit einem Brustpiercing Sport treiben?

Leichter Sport ist möglich, Kontaktsport oder enge Kleidung sollten in den ersten Wochen vermieden werden.

 

8. Können Nippelpiercings die Sensibilität verändern?

Die Sensibilität bleibt meist erhalten oder wird sogar leicht gesteigert. In seltenen Fällen kann es zu einer vorübergehenden oder dauerhaften Veränderung kommen.

 

9. Können Nippelpiercings beim Stillen Probleme verursachen?

In der Regel nicht, da die Stichkanäle die Milchdrüsen nicht beschädigen. Während Schwangerschaft und Stillzeit sollte ein Piercing jedoch vorsichtig gehandhabt oder vorübergehend entfernt werden.

 

10. Wie lange sollte man den ersten Schmuck tragen?

Der erste Schmuck sollte mindestens 3–6 Monate, besser länger, getragen werden, bis das Piercing vollständig abgeheilt ist.

 

11. Kann ein Brustwarzenpiercing sich entzünden?

Ja, Entzündungen können auftreten, besonders bei unzureichender Pflege. Symptome: Rötung, Schwellung, Schmerzen oder Ausfluss. Bei starken Beschwerden: Piercer oder Arzt aufsuchen.

 

12. Wie erkenne ich eine allergische Reaktion?

Allergien treten meist durch Nickel auf. Anzeichen: Juckreiz, Rötung, Ausschlag oder übermäßige Schwellung. Dann den Schmuck auf Titan oder Bioplast wechseln.

 

13. Wie lange sollte man Schwimmbad, Sauna oder Salzwasser meiden?

Während der Abheilphase (3–9 Monate) sollte man diese meiden, um Infektionen zu vermeiden.

 

14. Kann ich das Nippelpiercing selbst entfernen oder wechseln?

In der Heilphase nie selbst entfernen. Schmuckwechsel sollte nach der Heilung von einem erfahrenen Piercer durchgeführt werden, um Infektionen zu vermeiden.