Piercingschmuck richtig messen
Das Messen von Piercingschmuck ist wichtig, um sicherzustellen, dass das Piercing richtig passt und bequem getragen werden kann. Hier sind einige Tipps, die dir helfen, Piercingschmuck richtig zu messen:
 |
- Barbell / gerader Piercing Stab
- Einsatz für Zungenpiercing, Brustpiercing, Intimpiercing
- Die Stablänge wird genau zwischen den beiden Kugeln gemessen.
|
|
|
|
|
 |
- Curved Barbell / gebogener Stab
- Einsatz für Bauchnabel, Augenbrauen, Eskimo, Christina Piercing
- Die Stablänge wird genau zwischen den beiden Kugeln gemessen.
|
|
|
|
|
|
- BCR Ring / Klemmkugelring
- Einsatz für Lippenpiercing, Tragus, Helix, Septum, Intimpiercing
- Der Durchmesser wird genau zwischen dem Ring in der Mitte gemessen.
|
|
|
|
|

|
- Labret Piercing
- Einsatz für Lippenpiercing, Ashley, Tragus, Helix
- Die Stablänge wird genau zwischen der Kugel und dem flachen Platte am Stabende gemessen.
|
|
|
|
|

|
- Circular Barbell / Hufeisenringe
- Einsatz für Septum, Brustpiercing, Intimpiercing, Ohrbereich
- Der Durchmesser wird genau zwischen dem Ring gemessen.
|
|
|
|
|

|
- Fake Plugs / Ohrpiercing
- Einsatz für Ohrenbereich
- Der Plattengröße wird am äußeren Rand gemessen. Die Stabstärke ist 1 mm somit muss auch das Ohr nicht gedehnt werden.
|
|
|
|
|

|
- Flesh Tunnel & Plugs
- Einsatz für Ohrläppchen
- Der Durchmesser wird genau zwischen den beiden Ränder gemessen.
|