Kostenloser Versand ab 20 EUR seit 2003 online

Tragus Piercing FAQ – Alles, was du wissen musst

Das Tragus Piercing zählt zu den beliebtesten Ohrpiercings und sitzt im kleinen Knorpel vor dem Gehörgang. Es besticht durch seinen dezenten, aber stilvollen Look. Viele fragen sich: Tut es weh? Wie lange dauert die Heilung? Welcher Schmuck eignet sich am besten? Hier findest du die wichtigsten Informationen rund um Tragus Piercings, Pflege, Schmerz und Schmuckwahl.

 

Was ist ein Tragus Piercing?

Ein Tragus Piercing wird durch den kleinen Knorpel am Eingang des Gehörgangs gestochen. Es ist ein dezentes, aber auffälliges Ohrpiercing, das bei Frauen und Männern gleichermaßen beliebt ist.

 

Tut ein Tragus Piercing weh?

Die meisten beschreiben den Schmerz beim Tragus Piercing stechen als mittelstark. Da der Stich durch Knorpelgewebe erfolgt, kann er intensiver sein als bei einem Ohrläppchenpiercing, ist aber in der Regel kurz und gut auszuhalten.

 

Wie lange dauert die Heilung eines Tragus Piercings?

Die Heilung eines Tragus Piercings dauert meist 3 bis 6 Monate. Mit konsequenter Pflege kann sie schneller verlaufen, bei empfindlicher Haut oder unsachgemäßer Pflege kann es länger dauern. Geduld ist in dieser Phase entscheidend.

 

Welche Risiken gibt es bei einem Tragus Piercing?

Wie bei jedem Piercing bestehen auch hier gewisse Risiken:

  • Schwellungen oder Rötungen in den ersten Tagen
  • Infektionen bei mangelnder Hygiene
  • Längere Heilungszeit im Knorpelbereich
  • Selten: Abstoßung oder Narbenbildung

Tipp: Lass dein Tragus Piercing nur von einem erfahrenen Piercer stechen und halte dich an die Pflegehinweise.

 

Wie wird ein Tragus Piercing richtig gepflegt?

Eine sorgfältige Pflege ist entscheidend für eine problemlose Heilung:

  • Reinige das Piercing 2x täglich mit spezieller Piercing-Salzlösung oder Octenisept
  • Berühre den Schmuck nur mit sauberen Händen
  • Vermeide es, auf der gestochenen Seite zu schlafen
  • Verzichte während der Heilung auf Schwimmbäder, Saunen und Make-up am Ohr

Weitere Tipps zur Pflege und Heilung findest du in unserem ausführlichen Guide.

 

Was kostet ein Tragus Piercing?

Die Preise variieren je nach Studio und Region. In Deutschland und Österreich liegt der Preis für ein Tragus Piercing inklusive Erstschmuck meist zwischen 40 und 70 Euro. Achte darauf, dass das Studio hygienisch arbeitet und nur sterilen Schmuck verwendet.

 

Welcher Schmuck eignet sich für ein Tragus Piercing?

Beliebte Schmuckarten für das Tragus Piercing sind:

Empfohlenes Material: Titan oder Chirurgenstahl, da sie besonders hautfreundlich und langlebig sind.

 

Kann man ein Tragus Piercing selbst stechen?

Nein! Das Tragus Piercing sollte ausschließlich von einem professionellen Piercer gestochen werden. Nur so lassen sich Infektionen und Verletzungen vermeiden.

 

Was tun bei einer Entzündung des Tragus Piercings?

Leichte Rötungen und Schwellungen sind in den ersten Tagen normal. Bei starken Schmerzen, Eiter oder anhaltender Schwellung:

  • Piercing nicht herausnehmen (Gefahr, dass sich die Infektion einschließt)
  • Weiterhin reinigen und pflegen
  • Bei starker Entzündung einen Arzt oder erfahrenen Piercer aufsuchen

 

Wie lange sollte man den Erstschmuck tragen?

Der Erstschmuck sollte mindestens 3–4 Monate getragen werden, bis das Piercing vollständig verheilt ist. Erst danach kann auf neuen Schmuck gewechselt werden.

 

Fazit – Tragus Piercing auf einen Blick

  • Beliebtes Knorpelpiercing am Ohr
  • Schmerzen: mittelstark, aber gut auszuhalten
  • Heilungsdauer: 3–6 Monate
  • Pflege: regelmäßig reinigen, Schmuck nicht unnötig anfassen
  • Kosten: ca. 40–70 Euro inklusive Erstschmuck
  • Schmuckarten: Stecker, Ringe, Clicker – ideal aus Titan oder Chirurgenstahl

Mit dem richtigen Tragus Piercing Schmuck und sorgfältiger Pflege ist das Tragus Piercing ein stilvoller Blickfang, der dir lange Freude bereitet.