Kostenloser Versand ab 20 EUR seit 2003 online

FAQ – Alles rund um das Tragus Piercing

Das Tragus Piercing gehört zu den beliebtesten Ohrpiercings. Es sitzt im kleinen Knorpel vor dem Gehörgang und überzeugt durch seine dezente, aber stilvolle Wirkung. Da viele Fragen rund um Schmerz, Heilung, Pflege und Schmuckauswahl auftauchen, findest du hier die wichtigsten Antworten im Überblick.

 

Was ist ein Tragus Piercing?

Ein Tragus Piercing wird durch den kleinen Knorpel am Eingang des Gehörgangs gestochen. Es ist ein dezenter, aber auffälliger Körperschmuck, der sowohl bei Frauen als auch bei Männern beliebt ist.

 

Tut ein Tragus Piercing weh?

Die Schmerzen beim Stechen eines Tragus Piercings werden von den meisten als mittelstark beschrieben. Da es sich um Knorpelgewebe handelt, kann das Durchstechen etwas unangenehmer sein als bei einem Ohrläppchenpiercing. Der Schmerz ist jedoch kurz und in der Regel gut auszuhalten.

 

Wie lange dauert die Heilung eines Tragus Piercings?

Die Heilung dauert in der Regel 3 bis 6 Monate. Bei guter Pflege kann es auch schneller gehen, bei empfindlicher Haut oder unsachgemäßer Pflege kann es länger dauern. Wichtig ist, während der Heilungsphase Geduld zu haben und das Piercing regelmäßig zu reinigen.

 

Welche Risiken gibt es bei einem Tragus Piercing?

Wie bei jedem Piercing gibt es gewisse Risiken:

  • Schwellungen oder Rötungen in den ersten Tagen
  • Infektionen bei mangelnder Hygiene
  • Längere Heilungszeit im Knorpelbereich
  • Selten: Abstoßungsreaktionen oder Narbenbildung

Wichtig: Lasse dein Piercing nur bei einem professionellen Piercer stechen und achte auf die Pflegehinweise.

 

Wie wird ein Tragus Piercing gepflegt?

Eine gute Pflege ist entscheidend für eine schnelle und problemlose Heilung.

  • Reinige dein Piercing 2x täglich mit einer speziellen Piercing-Salzlösung oder Octenisept.
  • Vermeide es, den Schmuck mit ungewaschenen Händen zu berühren.
  • Schlaf möglichst nicht auf der gestochenen Seite.

Verzichte während der Heilungsphase auf Schwimmbäder, Saunen und Make-up am Ohr.

Noch mehr Informationen zur Pflege und Heilung findest du hier.

 

Was kostet ein Tragus Piercing?

Die Preise variieren je nach Studio und Region. In Deutschland und Österreich kostet ein Tragus Piercing in der Regel 40 bis 70 Euro inklusive Erstschmuck. Achte darauf, dass das Studio hygienisch arbeitet und nur sterilen Schmuck verwendet.

 

Welcher Schmuck eignet sich für ein Tragus Piercing?

Die beliebtesten Schmuckarten für das Tragus Piercing sind:

Als Material empfehlen sich Titan oder Chirurgenstahl, da sie besonders hautfreundlich sind.

 

Kann man ein Tragus Piercing auch selbst stechen?

Davon ist dringend abzuraten! Das Tragus Piercing sollte ausschließlich von einem erfahrenen Piercer mit sterilen Instrumenten gestochen werden. Nur so können Infektionen und Verletzungen vermieden werden.

 

Was tun, wenn das Tragus Piercing entzündet ist?

Leichte Rötungen oder Schwellungen sind in den ersten Tagen normal. Wenn jedoch starke Schmerzen, Eiter oder anhaltende Schwellungen auftreten, solltest du:

  • Das Piercing nicht herausnehmen (Gefahr, dass sich die Infektion einschließt).
  • Das Piercing weiterhin mit geeigneten Mitteln pflegen.
  • Bei starker Entzündung einen Arzt oder erfahrenen Piercer aufsuchen.

 

Wie lange sollte man den Erstschmuck tragen?

Der Erstschmuck sollte mindestens 3–4 Monate im Ohr bleiben, bevor er gewechselt wird. Erst wenn das Piercing vollständig verheilt ist, kannst du auf anderen Schmuck umsteigen.

 

Fazit – Tragus Piercing auf einen Blick

  • Beliebtes und stilvolles Knorpelpiercing am Ohr
  • Schmerzen: mittelstark, aber gut auszuhalten
  • Heilungsdauer: 3–6 Monate
  • Pflege: konsequent reinigen, Schmuck nicht unnötig anfassen
  • Kosten: ca. 40–70 Euro
  • Schmuckarten: Stecker, Ringe, Clicker – am besten aus Titan oder Chirurgenstahl

Ein Tragus Piercing ist ein trendiger Blickfang, der mit dem richtigen Schmuck und etwas Geduld bei der Heilung viele Jahre Freude bereitet.