Kostenloser Versand ab 20 EUR seit 2003 online

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Thema Septum Piercing Schmuck

 

Ein Septum Piercing ist ein beliebtes Nasenpiercing, das durch das Nasenseptum, die Knorpelwand zwischen den Nasenlöchern, gestochen wird. Wenn du darüber nachdenkst, ein Septum Piercing zu bekommen oder einfach mehr darüber erfahren möchtest, bist du hier genau richtig. In diesem FAQ beantworten wir die häufigsten Fragen rund um das Thema Septum Piercing.

 

1. Was ist ein Septum Piercing?

Ein Septum Piercing ist ein Piercing, das durch das mittlere Nasenseptum gestochen wird. Anders als Nasenflügel- oder Nasenlöcherpiercings befindet sich das Septum Piercing zwischen den Nasenlöchern, meist durch den weichen Knorpelbereich, der als „Sweet Spot“ bezeichnet wird. Dieses Piercing ist sowohl bei Männern als auch bei Frauen sehr beliebt und kann mit verschiedenen Schmuckarten wie Ringen, Hufeisen oder Klickern getragen werden.

 

2. Wie schmerzhaft ist ein Septum Piercing?

Viele Menschen fragen sich, wie schmerzhaft ein Septum Piercing ist. Schmerzempfindung ist subjektiv und hängt von der individuellen Schmerztoleranz ab. Der Stich durch den „Sweet Spot“ wird oft als kurz, aber spürbar beschrieben. Viele vergleichen den Schmerz mit einem leichten, stechenden Druck. Der Heilungsprozess kann etwas unangenehm sein, insbesondere in den ersten Tagen.

 

3. Wie lange dauert die Heilung?

Die Heilung eines Septum Piercings dauert normalerweise zwischen 6 und 12 Wochen. In manchen Fällen kann es bis zu 6 Monate dauern, bis das Piercing vollständig abgeheilt ist. Während der Heilung ist es wichtig, auf Hygiene zu achten und den Piercingschmuck regelmäßig zu reinigen, um Infektionen zu vermeiden.

Pflegehinweise:

  • Täglich mit einer Salzlösung spülen
  • Schmuck nicht unnötig bewegen
  • Nicht berühren oder dran spielen

 

4. Welche Risiken gibt es?

Wie bei jedem Piercing gibt es auch beim Septum Piercing gewisse Risiken:

  • Infektionen: Durch unsaubere Piercinginstrumente oder mangelnde Hygiene
  • Schwellungen und Rötungen: Besonders in den ersten Tagen nach dem Stechen
  • Narbenbildung: Kann bei unsachgemäßer Pflege auftreten
  • Abstoßung oder Migration: Selten, wenn der Schmuck nicht passend ist

Die Wahl eines professionellen Piercers reduziert das Risiko erheblich.

 

5. Welcher Schmuck ist für ein Septum Piercing geeignet?

Für Septum Piercings gibt es verschiedene Schmuckarten:

  • Ringe (Captive Bead Rings, CB-Ringe) – klassisch und vielseitig
  • Hufeisen (Circular Barbells) – einfach zu drehen und auswechselbar
  • Septum Clicker – modern, bequem und dekorativ

Der Schmuck kann aus chirurgischem Stahl, Titan oder Bioflex bestehen. Für frisch gestochenes Piercing empfiehlt sich Schmuck, der Hautverträglichkeit garantiert.

 

6. Kann ein Septum Piercing zurückwachsen?

Ja, ein Septum Piercing kann zurückwachsen, wenn der Schmuck längere Zeit entfernt wird. In vielen Fällen beginnt die Öffnung nach einigen Wochen oder Monaten zu schließen. Es ist daher wichtig, den Schmuck während der Heilung dauerhaft zu tragen, um die Öffnung stabil zu halten.

 

7. Septum Piercing und Alltag

Viele Menschen fragen sich, wie ein Septum Piercing den Alltag beeinflusst. Ein gut gepflegtes Piercing stört in der Regel nicht beim Sport, Schlaf oder bei der Körperhygiene. Einige Tipps:

  • Beim Sport auf sauberen Schmuck achten
  • Kontakt mit schmutzigen Oberflächen vermeiden
  • Regelmäßig reinigen

 

8. Kann ich ein Septum Piercing selbst stechen?

Es wird dringend nicht empfohlen, ein Septum Piercing selbst zu stechen. Falsches Stechen kann zu Infektionen, Blutungen oder Narbenbildung führen. Ein erfahrener Piercer verwendet sterile Instrumente und den richtigen Schmuck, was die Heilung erheblich erleichtert.

 

9. Was kostet ein Septum Piercing?

Die Kosten für ein Septum Piercing variieren je nach Studio, Schmuckart und Region. In Deutschland liegen die Preise in der Regel zwischen 40 und 80 Euro, inklusive hochwertigem Schmuck und professioneller Beratung. Billige Angebote sollten kritisch betrachtet werden, da Hygiene und Qualität entscheidend sind.

 

10. Fazit

Ein Septum Piercing ist ein stylisches und vielseitiges Piercing, das bei richtiger Pflege sicher und unkompliziert ist. Wer sich für ein Septum Piercing entscheidet, sollte auf Hygiene achten, einen professionellen Piercer wählen und den Heilungsprozess sorgfältig begleiten. Mit dem richtigen Schmuck kann das Piercing individuell gestaltet und zum Ausdruck des eigenen Stils genutzt werden.