Das Zungenpiercing wird direkt in der Zunge getragen. Die klassische Position ist mittig, es gibt aber auch Varianten wie das Snake Eye Piercing an der Zungenspitze oder das Venom Piercing mit zwei Stäben parallel auf beiden Zungenhälften.
Der Schmerz beim Stechen ist kurz und gut auszuhalten. Viele beschreiben nur ein leichtes Druckgefühl. Mit der richtigen Vorbereitung und professioneller Durchführung ist der Eingriff sicher.
Die Heilung dauert in der Regel vier bis sechs Wochen. Während dieser Zeit sollte der Erststab getragen und das Piercing regelmäßig gereinigt werden, um Entzündungen zu vermeiden.
Täglich den Mund nach dem Essen ausspülen und das Piercing mindestens zweimal täglich mit einer milden Mundspüllösung oder speziellem Piercingreiniger desinfizieren. Auf aggressive Reinigungsmittel sollte verzichtet werden.
Ja. Anfangs kann das Sprechen oder Kauen etwas ungewohnt sein, aber nach kurzer Eingewöhnung normalisiert sich alles. Vorsicht beim Beißen auf harte Lebensmittel.
Beliebt sind Titan, 316L Chirurgenstahl, Gold, Silber, Acryl oder PTFE. Hochwertige Materialien sind wichtig für Hautverträglichkeit, Zahnschutz und Langlebigkeit. Acryl oder PTFE eignen sich zudem für bunte oder UV-Piercings.
Für das klassische Zungenpiercing wird ein Barbell-Stab mit zwei Kugeln verwendet. Für spezielle Varianten können auch Curved Barbells oder Piercingringe eingesetzt werden. Kugeln lassen sich oft austauschen, um den Look zu verändern.
Die Länge wird zwischen den Kugeln gemessen. Sie sollte nicht zu kurz sein, um Schwellungen und Entzündungen zu vermeiden, aber auch nicht zu lang, damit der Stab nicht störend ist. Standard ist meist 16 mm, frisch gestochen etwas länger.
Bei richtig gewählter Größe und zahnfreundlichem Material wie PTFE oder Acryl ist das Risiko minimal. Metallkugeln können bei Kontakt mit den Zähnen jedoch zu kleinen Absplitterungen führen.
Ja. Kugeln und Aufsätze lassen sich oft wechseln. So kannst du zwischen schlichten, bunten oder funkelnden Designs wählen und dein Piercing jederzeit an deinen Style anpassen.